- Konjunkturstabilisierung
- ⇡ Stabilisierungspolitik.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Automatischer Stabilisator — beschreibt einen fiskalpolitischen Mechanismus, der den Umfang staatlicher Einnahmen oder Ausgaben gegenläufig zum Konjunkturverlauf variiert und damit die Gesamtwirtschaft kurzfristig stabilisiert. Mit diesem Instrument können die für eine… … Deutsch Wikipedia
Taylor-Regel — Die Taylor Regel ist nach ihrem Erfinder, dem US Ökonomen John B. Taylor, benannt. Ziel der Regel ist, die Geldpolitik bzw. den von der Zentralbank gesetzten Zinssatz zu bestimmen.[1] John B. Taylor … Deutsch Wikipedia
Debt management — [ det mænɪdʒmənt, englisch] das, s/ s, Schuldenstrukturpolitik, gezielte Festlegung beziehungsweise Veränderung der Struktur öffentlicher Schulden bei vorgegebener Schuldenhöhe. Das Ziel kann fiskalischer Natur (Sicherstellung der Finanzierung… … Universal-Lexikon
Formula-Flexibility — [ fɔːmjʊlə fleksə bɪlətɪ, englisch], Formelflexibilität, Konzept einer auf Stabilisierung des Wirtschaftsablaufs gerichteten (antizyklische) Finanzpolitik, demzufolge die Regierung nach vorher (vom Parlament) festgelegten Regeln für bestimmte… … Universal-Lexikon
öffentliche Schulden — öffentliche Schulden, öffentliche Verschuldung, die Verbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung) aus der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Defiziten im öffentlichen Haushalt. Ö. S. sind in dieser… … Universal-Lexikon
Debt-Management — Debt|ma|nage|ment, (auch:) Debt Ma|nage|ment [ det mænɪdʒmənt], das; s, s [engl., aus: debt = Schuld u. ↑Management] (Politik, Wirtsch.): gezielte Festlegung bzw. Veränderung der Struktur der öffentlichen Schulden bei vorgegebener Schuldenhöhe… … Universal-Lexikon
Debtmanagement — Debt|ma|nage|ment, (auch:) Debt Ma|nage|ment [ det mænɪdʒmənt], das; s, s [engl., aus: debt = Schuld u. ↑Management] (Politik, Wirtsch.): gezielte Festlegung bzw. Veränderung der Struktur der öffentlichen Schulden bei vorgegebener Schuldenhöhe… … Universal-Lexikon